
Vorhang auf für Fibershield®-I
„I“ wie „Isolation“: Durch die wärmedämmende Eigenschaft des Gewebes kommt Fibershield®-I als Feuerschutzabschluss textiler Bauweise ohne Kompensationsmaßnahmen wie Sprinkler oder brandlastfreie Zonen aus. Das System hält der Brandbelastung genauso stand wie ein Brandschutztor oder wärmedämmende Brandschutzverglasungen. Dabei braucht Fibershield®-I deutlich weniger Platz auf der Wand, genauer: um die Öffnung herum. Das lässt wiederum viel Raum für die Gestaltung und schafft gleichzeitig wertvolle Nutzfläche. Mehr zu Konstruktion, Feuerwiderstand und Verwendbarkeitsnachweis finden Sie auf unserer ➥ Produktseite.
Weniger CO2-Emissionen durch weniger Stahl: Schon bei der Produktion des Fibershield®-I wird durch die extradünnen Deckbleche an Gehäuse und Führungsschienen noch weniger Stahl benötigt als z. B. bei einer Brandschutztür. Was STÖBICH darüber hinaus in Sachen Nachhaltigkeit realisiert und plant, erfahren Sie ➥ hier.

✓ platzsparend

✓ unsichtbar

✓ wärmedämmend

✓ ressourcenschonend
Es lebe die Gestaltungsfreiheit
MEHR RAUM FÜRS WESENTLICHE
Alle Informationen auf einem Blick
Dank der isolierenden Eigenschaft kann das System in nahezu jede bauliche Konstruktion integriert werden und gewährleistet Wärmedämmung im Brandfall bis zu 120 Minuten lang. Dadurch benötigen Sie keine zusätzlichen Kompensationsmaßnahmen wie bei nicht-wärmedämmenden textilen Feuerschutzvorhängen und können den direkt angrenzenden Raum uneingeschränkt für Ihre Zwecke nutzen.
Geringer Bauraum
Das Gewebe ist nur wenige Millimeter dünn und ermöglicht dadurch kleinere Gehäuse und Führungsschienenmaße. Der Abschluss besitzt die Wickelkinematik eines Rolltores und benötigt nur einen geringen Bauraum oberhalb der Wandöffnung. Zudem kann aufgrund der patentierten Sturzverriegelung optional auf die Verkleidung der Wickelwelle verzichtet werden. Damit lässt sich das Einbaumaß noch weiter verringern.
Das Produkt ist feuerhemmend, hochfeuerhemmend und feuerbeständig und erfüllt die baurechtlichen Anforderungen 1:1 ohne Abweichungen, von EI1 30 bis EI2 120 – dichtschließend und selbstschließend (C) sowie rauchdicht bei Umgebungstemperatur (Sa).
Preiswert auch für große Dimensionen
Fibershield®-I Feuerschutzvorhänge verschließen auch außerordentlich große Öffnungen im Brandfall sicher und schaffen ungewöhnliche gestalterische Möglichkeiten in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis – dort, wo herkömmliche Standardlösungen nicht ausreichen.
Ressourcenschonend
Durch den geringeren Einsatz von CO2-emissionsstarkem Stahl und Stahlblech hinterlässt Fibershield®-I schon während der Produktion einen grüneren Fußabdruck als herkömmliche massive Brandschutztüren. Die Verpackung besteht aus 80 % recycelten Materialien und ist unter anderem FSC®-zertifiziert.
Innovation zum Anfassen
Mit dem mobilen Brandcontainer kann man sich persönlich von der Leistungsfähigkeit moderner textiler Brandschutzprodukte überzeugen, z. B. auf Messen und Veranstaltungen. Im Container ist das wärmedämmende STÖBICH Brandschutzgewebe installiert, dessen Schutzwirkung bei einem simulierten Vollbrand im Containerinneren veranschaulicht wird. So lässt sich beim Anfassen des Textils hautnah erleben, wie sich das dünne Gewebe des Fibershield®-I zwar spürbar erwärmt – so, dass man es problemlos betasten kann – aber dennoch Feuer, Rauch und Hitze wirksam abschottet.